Rechnung einreichen über das Online-Portal
Das Grundkonzept von HVeasy basiert auf Einfachheit und Schnelligkeit. In der Regel kommunizieren Handwerker, Gewerke und Lieferanten direkt mit uns und ziehen das Geld per Lastschrift ein. Ist das Mal …
Im Lexikon werden wichtige und gängige Begriffe in der Hausverwaltungs- und Immobilien-Branche aufgelistet, sortiert und erklärt.
Das Grundkonzept von HVeasy basiert auf Einfachheit und Schnelligkeit. In der Regel kommunizieren Handwerker, Gewerke und Lieferanten direkt mit uns und ziehen das Geld per Lastschrift ein. Ist das Mal …
Sie suchen eine Hausverwaltung für Ihre WEG nur für Abrechnung, Überwachung der Zahlungen und Lastschrift-Einzüge? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen für Ihre WEG eine kostengünstige …
Es ist im Laufe der Zeit erforderlich, Moderniesierungs- und Werterhaltungsarbeiten an Ihrer WEG oder Eigentum durchzuführen. Daher ist es unabdingbar, dass Sie eine Rücklage bilden. Im folgenden geben wir Ihnen …
Es gibt in der Immobilien- und Hausverwaltungs-Branche viele gängige Abkürzungen. Diese Liste bietet Ihnen eine Übersicht einiger gängigen Abkürzungen und Ihrer Erklärungen. Abkürzung Erläuterung WEG Wohnungseigentümergemeinschaft MHV Miethausverwaltung MHA Miethausabrechnung …
Um Ihre Abrechnung im Folgejahr nutzen können, gibt es bei HVeasy eine Möglichkeit die Abrechnung aus dem Vorjahr zu duplizieren. Wir zeigen Ihnen wie Sie online Ihre Mieter-Nebenkostenabrechnung duplizieren! Wie …
Diese Checkliste dient Ihnen dazu, alle relevanten Unterlagen Ihres Objekts bei HVeasy zu finden und auf dem Online-Portal von HVeasy sicher zur Verfügung zu stellen. Diese Liste dient sowohl unseren …
Welche Unterlagen sollten Sie bereithalten, bevor Sie online eine Mieter-Nebenkostenabrechnung bei HVeasy erstellen? Dieser Lexikon-Eintrag hilft Ihnen dabei, Ihre Mieter-Nebenkostenabrechnung in nur wenigen Minuten zu erstellen. Sie benötigen: Gültiger Mietvertrag der …
Grundsätzlich ist der Vermieter nach der Heizkostenverordnung verpflichtet, bei einem Mieterwechsel eine Zwischenablesung der Heizkostenverteiler vorzunehmen. Da eine zusätzliche Heizkostenabrechnung im Falle eines Mieterwechsels jedoch oftmals mit weiteren Kosten verbunden ist, bieten …
In den Hausverwaltungs- und Abrechnungstools von HVeasy wird prinzipiell immer in vereinbarte und geleistete Betriebskostenvorauszahlung unterschieden. Hier erfahren Sie alles wichtige zu diesen beiden Nenngrößen in der Mieter-Nebenkostenabrechnung und weiteren Abrechnungen …
Nebenkostenabrechnungen beziehen sich immer auf einen gewissen Zeitraum. Hier erklären wir den Unterschied zwischen dem Abrechnungszeitraum, dem Wirtschaftsjahr und Ihrem individuellen Zeitraum. Bei der Eingabe des Abrechnungszeitraumes sollten Sie das gesamte reguläre Wirtschaftsjahr …
Sie haben eine sehr spezielle Anfrage zu den Themen Wohnrecht, Haustechnik, Energieversorgung und Versicherung in der Hausverwaltung oder Immobilien-Branche? Wir können Ihnen unser Expertenwissen zur Verfügung stellen. Gerne helfen wir Ihnen auch bei ganz speziellen Fragen weiter. Experten aus folgenden Bereichen stehen zuf Verfügung: