Richtig heizen und lüften
Wie heize ich richtig? Wie soll ich im Winter lüften? Was bedeutet richtig heizen? Viele hilfreiche Antworten zu Ihren Fragen rund um das Thema Heizen im Winter finden Sie in …
Wie heize ich richtig? Wie soll ich im Winter lüften? Was bedeutet richtig heizen? Viele hilfreiche Antworten zu Ihren Fragen rund um das Thema Heizen im Winter finden Sie in …
Zählerstände selbst ablesen leicht gemacht An Ihrem Zähler finden Sie eine Anzeige, die sich dreht. Hinter der Nummer im Zähler befindet sich die Kennzeichnung für die Einheiten wie kWh, m3, …
Die Ertragswertermittlung ist eine von 3 Möglichkeiten um einen realen Marktpreis (Verkehrswert) für seine Wohnung (eine Immobilie) zu erhalten, wenn man z.B. seine Wohnung vererben, verschenken oder verkaufen möchte. Ertragswertverfahren …
Welche Unterlagen sollten Sie bereithalten, bevor Sie online eine Mieter-Nebenkostenabrechnung erstellen? Dieser Lexikon-Eintrag hilft Ihnen dabei, Ihre Mieter-Nebenkostenabrechnung in nur wenigen Minuten zu erstellen. Sie benötigen: Gültiger Mietvertrag der jeweils abzurechnenden …
Ein Bodenrichtwert gibt den Wert für einen Quadratmeter Grund und Boden für ein normiertes Grundstück innerhalb einer Gebietszone an und wird für eine Wertermittlung eines Grundstückes, einer Wohnung oder eines …
Grundsätzlich ist der Vermieter nach der Heizkostenverordnung verpflichtet, bei einem Mieterwechsel eine Zwischenablesung der Heizkostenverteiler vorzunehmen. Da eine zusätzliche Heizkostenabrechnung im Falle eines Mieterwechsels jedoch oftmals mit weiteren Kosten verbunden ist, bieten …
In den Hausverwaltungs- und Abrechnungstools wird prinzipiell immer in vereinbarte und geleistete Betriebskostenvorauszahlung unterschieden. Hier erfahren Sie alles wichtige zu diesen beiden Nenngrößen in der Mieter-Nebenkostenabrechnung und weiteren Abrechnungen von Immobilien. …
Nebenkostenabrechnungen beziehen sich immer auf einen gewissen Zeitraum. Hier erklären wir den Unterschied zwischen dem Abrechnungszeitraum, dem Wirtschaftsjahr und Ihrem individuellen Zeitraum. Bei der Eingabe des Abrechnungszeitraumes sollten Sie das gesamte reguläre Wirtschaftsjahr …
Bei dem Online-Tool der Mieter-Nebenkostenabrechnung müssen Sie am Ende Ihre IBAN eingeben. Aber keine Angst: Sie müssen hier nichts bezahlen und werden auch nicht zur Kasse gebeten. Bitte tragen Sie …
Informieren Sie sich in unserem Partner-Netzwerk „Tecson“ über die aktuelle Preisentwicklung der Heizölpreise:www.tecson.de/pheizoel.html
Sie haben eine sehr spezielle Anfrage zu den Themen Wohnrecht, Haustechnik, Energieversorgung und Versicherung in der Hausverwaltung oder Immobilien-Branche? Wir können Ihnen unser Expertenwissen zur Verfügung stellen. Gerne helfen wir Ihnen auch bei ganz speziellen Fragen weiter. Experten aus folgenden Bereichen stehen zuf Verfügung: